Beratungsstelle Hören
Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
Sonderpädagogischer Dienst
Außenstelle der Johannes-Wagner-Schule, Staatl. Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Förderschwerpunkte Hören und Sprache Nürtingen
Ansprechpartnerin
an der Pestalozzischule Tübingen
Silvia Nowak
Primus-Truber-Str. 35
Telefon 07071 - 204 3047
oder Sekretariat der Pestalozzi-Schule: Telefon 07071 - 204 3022
Unsere Zielgruppe
Im Rahmen des Sonderpädagogischen Dienstes begleiten wir hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeine Schule besuchen. Dazu gehören insbesondere die individuelle Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung, deren Eltern, Lehrer und Lehrerinnen mit dem Ziel, ein unterstützendes Netzwerk für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche an ihrem jeweiligen Schul- und Wohnort aufzubauen.
Unsere Hilfen sind kostenlos.
Unsere Angebote
für Schülerinnen und Schüler
- Begleitung und Beratung während der gesamten Schulzeit
- Informationen zum Einsatz technischer Hilfsmittel
- Aufklärung über Unterstützungsmöglichkeiten
- Informationen zum Nachteilsausgleich
- Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Hörschädigung
- Hörtaktik und Kommunikationsstrategien
- Organisation von Aktionen mit anderen hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen
- und vieles mehr ...
für Eltern
- Begleitung bei Fragen rund um das Thema „Schule und Hörschädigung“
- Beratung bei technischen Fragen
- Beratung bei Fragen bezüglich des geeigneten Förderortes
- Information über weitere Unterstützungssysteme
- Organisation von Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten für Familien hörgeschädigter Kinder
- und vieles mehr ...
für Lehrkräfte
- Informationsgespräche zum Thema „Hörschädigung“
- Beratende Unterrichtshospitationen
- Unterrichtsgestaltung zu verschiedenen Themen (Hören, Hörschädigung, Lärm)
- Klärung technischer Fragen und Probleme
- Informationen zum Thema Nachteilsausgleich
- Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte
- und vieles mehr ...
Unsere weiteren Kooperationspartner
Bei Bedarf kooperieren wir mit
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Pädaudiologen / andere Ärzte
- Schulaufsichtsbehörden
- Beratungsstellen
- Kommunalverwaltungen
- vielen anderen Institutionen
Unser Beratungsgebiet
- Landkreis Esslingen
- Landkreis Tübingen
- Landkreis Reutlingen
- Teile des Landkreises Böblingen (Stadt Böblingen und südöstlicher Landkreis)
- Teile des Landkreises Göppingen (Filstal und südöstlich des Filstales, mit Göppingen und Geislingen, einschl. aller Stadtteile)